Über Wasgij

Wasgij (ausgesprochen „Woz-gidge“) ist das originale Rätsel-Puzzle, und das Rätsel beginnt schon beim Namen – denn Wasgij ist einfach „Jigsaw“ rückwärts!

Dabei handelt es sich nicht um eine kurzlebige Erfolgsgeschichte, sondern um eine Marke, deren Beliebtheit seit ihrer Markteinführung 1997 stetig zunimmt. Schon in den frühen Jahren erhielt Wasgij begeisterte Reaktionen von Puzzle-Fans: "Wasgij Original 6: Blütenpracht" war 2001 das zweitbestverkaufte Erwachsenenpuzzle in Großbritannien, während "Wasgij Original 7: Ein natürliches Bedürfnis" im selben Jahr auf Platz drei der Bestsellerliste landete (Quelle: NPD/Circana).

Die Wasgij-Puzzles folgen anderen Regeln als herkömmliche Puzzles und eröffnen völlig neue Wege: Anstatt das Bild auf der Schachtel nachzupuzzeln, fordert Wasgij Puzzler heraus, ihre Fantasie zu nutzen!

Innerhalb der Wasgij-Reihe gibt es drei verschiedene Konzepte. Sie unterscheiden sich deutlich voneinander, haben aber eines gemeinsam: Das Bild auf der Schachtel ist nicht das, was gepuzzelt wird!

1997 wurde als erstes Konzept Wasgij Original veröffentlicht. Dieses knifflige Puzzle fordert die Fantasie der Puzzler heraus: Sie erhalten einige Hinweise und sollen sich in eine bestimmte Figur hineinversetzen, die auf der Schachtelabbildung zu sehen ist. Dann stellen sie sich vor, was diese Figur wohl sieht – und genau das ist es, was sie puzzeln müssen. Dieses fesselnde Konzept hält Puzzler bis zum letzten Teil in Spannung und ist der Grund, warum Wasgij heute eine so erfolgreiche Marke ist.

Aber das Wasgij Original-Konzept allein reichte Jumbo nicht – wir wollten noch einen Schritt weiter gehen, oder sogar zwei! So entstand Wasgij Destiny, gefolgt von Wasgij Mystery und Wasgij Christmas.

Wasgij Destiny ist das „Zeitreise“-Konzept, bei dem Puzzler sich vorstellen müssen, wie die Szene und die Charaktere auf der Schachtel in der Zukunft aussehen werden.

Das dritte Konzept ist Wasgij Mystery. Hier müssen sich Puzzler vorstellen, was in den nächsten Minuten mit den Figuren auf der Schachtel passieren wird, und genau das puzzeln.

Wasgij Christmas folgt dem Wasgij Original-Konzept, bei dem sich Puzzler vorstellen müssen, was die Charaktere in der Szene auf der Schachtel gerade sehen.

Früher hatten wir auch zwei weitere Konzepte – Imagine…? und Back to…? – doch wir haben die Produktion dieser Serien pausiert, um uns auf unsere beliebtesten Konzepte zu konzentrieren.

Wasgij Imagine…?, das im Januar 2015 eingeführt wurde, forderte Puzzler heraus, sich vorzustellen, wie die Szene und Charaktere auf der Schachtel aussehen würden, wenn Fantasie Wirklichkeit werden könnte.

Wasgij Back to…?, das im Juni 2015 veröffentlicht wurde, lud Puzzler zu einer „Zeitreise“ ein – indem sie sich vorstellen mussten, wie die Szene vor vielen Jahren ausgesehen haben könnte.

Jedes Wasgij-Konzept ist einzigartig und bietet Puzzlern etwas völlig anderes als traditionelle Puzzles. Sie sind unterhaltsam, herausfordernd und – am allerwichtigsten – voller Humor, mit zahlreichen witzigen Details in jedem Puzzle.

Wasgij ist seit vielen Jahren ein Favorit unter Puzzlern, und wir haben vor, euch noch viele weitere Jahre mit neuen Puzzles zu begeistern!